Diese Fortbildung richtet sich an Eltern und Fachpersonen, die in der Kommunikationsförderung mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit Autismus arbeiten.
Unterstützte Kommunikation (UK) bezeichnet alle Methoden, Hilfsmittel und Strategien, die Menschen mit eingeschränkter oder fehlender Lautsprache helfen, sich mitzuteilen und verstanden zu werden. Dabei umfasst UK körpereigene Kommunikationsformen sowie nicht-technische und technische Hilfsmittel. Das technische Hilfsmittel – „der Talker“ – wird aktuell immer bekannter, viele Kinder werden von klein auf damit ausgestattet. Eltern und Fachpersonen bleiben jedoch oft ohne Anleitung zu dessen Handhabung bzw. Anbahnung etwas ratlos zurück, vor allem wenn noch Kommunikationsbesonderheiten aus dem Autismus Spektrum hinzukommen.
Diese Fortbildung soll einen Überblick geben über:
Um dies möglichst praxisnah zu vermitteln, werden viele Videos gezeigt und gemeinsam reflektiert.
Zielgruppe:
Referentin:
Termin:
Online-Seminar: