Seminar Nr.06: Verhaltenstherapeutische Interventionen in der Arbeit mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
In diesem Seminar werden Grundlagen verhaltenstherapeutischer Fallkonzeptionen vermittelt. Die Phasen des diagnostisch-therapeutischen Prozesses werden vorgestellt und die Teilnehmer:innen erhalten die Möglichkeit, dies anhand von Fallbeispielen einzuüben.
Aus dem Spektrum verhaltenstherapeutischer Methoden, die besonders in der Therapie mit ASS zum Einsatz kommen, sollen Interventionen zum Aufbau von nicht vorhandenen Fertigkeiten sowie Strategien zum Abbau dysfunktionaler Verhaltensweisen praxisnah demonstriert werden.
Inhalte:
- Modell zur Analyse von herausfordernden Verhaltensweisen und zur Planung von Strategien zur Verhaltensmodifikation
- Verstärkung und Token-Programmen
- Modelllernen/ Videomodellierung
- Rollenspiel
- Kognitive Lernformate (kognitives Umstrukturieren, „Social Stories“, „Comic Strip Conversation“, Kontingenzmappen)
Zielgruppe:
- Das Seminar richtet sich an Fachleute.
Referentinnen:
- Dr. Inés von der Linde,
Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin (VT), Supervisorin
Leitung ATZ Bonn/Siegburg
- Ellen Kolec, Dipl.-Psychologin, KJP
Leitung ATZ Refrath
Termine:
- Montag, 22.06.2026, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Organisatorisches / Seminargebühren
Anmeldung
Zurück zur Fortbildungsübersicht